veröffentlichen Zeit: 2022-05-25 Herkunft: Powered
Verschiedene Lebensmittel haben unterschiedliche Texturen, daher sind Stabilisatoren und Verdickungsmittel auch nicht gleich. In einem bestimmten Lebensmittel werden nur solche Stabilisatoren verwendet, die die erforderliche Konsistenz gewährleisten. Sowohl Gelatine als auch Agar erzeugen bei der Verwendung auf Lebensmitteln unterschiedliche Texturen. Da bei verschiedenen Lebensmitteln auch unterschiedliche Methoden der Lebensmittelverarbeitung zum Einsatz kommen, unterscheiden sich auch die verwendeten Stabilisatoren. Wenn das Lebensmittel heiß geliert werden soll, wird als Stabilisator normalerweise Pektin verwendet, und zum Kaltgelieren wird Alginat verwendet. Bestimmte Lebensmittel werden mit Gummistabilisatoren behandelt, einige mit Stärke, Phosphaten usw. Bei der Pasteurisierung von Milch wird ein anderer Stabilisator verwendet, anders als bei Schokoladenmilch, bei der ein Stabilisator erforderlich ist, um sicherzustellen, dass sich die Kakaopartikel in der Schokoladenmilch nicht trennen. Phosphate werden im Kaseinprotein verwendet, wenn es thermisch zu Retortenmilch verarbeitet wird, da dies die Qualität und Haltbarkeit des Produkts verbessert. Phosphate werden auch bei anderen Milchprodukten verwendet, da sie sich mit der Gelatine in der Milch vermischen und so auch ohne Wärmebehandlung einen Geliereffekt erzielen. Daher werden sie auch für Instant-Puddingformeln verwendet. Bei der Herstellung von Speiseeis wird im Allgemeinen eine Mischung aus Stabilisatoren verwendet, da diese wirksamer ist als ein einzelner Stabilisator. In fleischverarbeiteten Produkten haben Stabilisatoren die Fähigkeit, Muskelanteile, Partikel und Feuchtigkeit zu binden, um ein stabiles verarbeitetes Fleisch zu bilden. Dies ist insbesondere bei fein gemahlenem oder zerkleinertem Fleisch, Geflügel und Meeresfrüchten zur Herstellung von Nuggets und Würstchen erforderlich; damit sie auch beim Kochen intakt bleiben und sich nicht trennen. FSSAI hat die Stabilisierungsmittel in den Vorschriften nicht einzeln erörtert, aber Stabilisierungsmittel wurden zusammen mit den Emulgatoren gemäß Verordnung Nr. 3.1.6 der FSS-Verordnung (Food Products Standards & Food Additives) von 2011 als „Emulgier- und Stabilisierungsmittel“, sodass die Grenzwerte, Beschränkungen und Genehmigungen dieselben sind wie für Emulgiermittel.
Produkte Lösungen Über uns Video Nachrichten Kontaktiere uns
Holen Sie sich Kontakt mit uns
Copyright © Megafood (Shanghai) Health Technological Co., Ltd-Technologie vonLeadong.com